Die systemische Beratung & Therapie fokussiert ihren Blick auf den Menschen, eingebettet in seine sozialen Systeme (z.B. Familie, Freund*innen, Arbeitskolleg*innen usw). Eine Analyse dieser Systeme, mit beispielsweise ihren typischen Kommunikationsmustern, kann zu neuen Perspektiven, alternativen Handlungsmöglichkeiten und somit schließlich zu tragfähigen Problemlösungen führen. In der systemischen Beratung gehe ich davon aus, dass durch einen Impuls oder eine Irritation, Veränderungen im System entstehen können, die wiederum weitere Auswirkungen auf die Gegebenheiten im System haben werden. So können häufig schon nach wenigen Sitzungen, spürbare Veränderungen in Richtung eigener Lösungsentwicklung stattfinden.
Als systemische Therapeutin arbeite ich ziel-, lösungs- und ressourcenorientiert und begegne Ihnen und ihren Herausforderungen wertschätzend. Ich betrachte Sie selbst als Expert*in für Ihr Leben. Die prozessorientierte Beratung ermöglicht Ihnen neue Blickwinkel und ein komplexes Verständnis für Ihre beschriebene Situation. Mögliche Veränderungsideen in Ihr Leben zu integrieren, bleibt eigenverantwortlich bei Ihnen. Ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg.
Ihre Ehe oder Partnerschaft ist konfliktreich? Sie fühlen sich nicht mehr miteinander verbunden? Sie haben das gegenseitige Vertrauen zueinander verloren? Sie wissen nicht mehr wie und ob es überhaupt weitergehen kann? (…) Der Weg zu einer professionellen Beratung kann ein wichtiger Schritt für die Klärung Ihrer aktuellen Situaton sein. Gemeinsam schauen wir auf Sie, ihre Beziehung und auf die Herausforderungen, denen sie begegnet, wollen uns aber auch ressourcenorientiert dem zuwenden, was gut funktioniert, was so bleiben darf und soll.
Durch meine systemisch geprägte Haltung und mithilfe unterschiedlicher Methoden und Fragestellungen, helfe ich Ihnen neue Perspektiven einzunehmen und somit Ihre Wahrnehmung und ihre Handlungsoptionen zu erweitern. So nähern Sie sich Ihrem eigenen Lösungsweg an.
In meiner Praxis gibt es Raum für Begegnung auf Augenhöhe, für das Benennen von Wünschen und Bedürfnissen, für das Erkennen und (Mit-)Teilen von Emotionen, aber auch für Auseinandersetzung, das Ringen um sich und um Kompromisse und für Wege, um wieder zueinander zu finden oder eine Trennung gut begleitet zu wissen.
Hier dürfen Sie sich Zeit für sich und Ihre Beziehung nehmen und sich somit, professionell begleitet, persönliche und partnerschaftliche Weiterentwicklung ermöglichen.
Ihre Sexualität darf und soll positiv erlebt werden und Ihnen Energie schenken. Nicht selten gibt es Störfaktoren, die die eigene oder partnerschaftliche Sexualität negativ beeinflussen und Leidensdruck entstehen lassen.
Sie haben Schmerzen beim Sex, leiden unter Lustlosigkeit oder haben Vorlieben, die in der Partnerschaft zu Herausforderungen führen?
Oft fällt es nicht leicht, den eigenen sexuellen Schwierigkeiten Ausdruck zu verleihen und die Symptome einordnen und verstehen zu können.
Als Sexualberaterin unterstütze ich an dieser Stelle und begleite Sie im professionellen Gespräch zu den oben genannten und ähnlichen Themen. In der Beratung widmen wir uns Ihren Veränderungswünschen und in Ihrem Tempo gehen Sie selbst die Schritte, die zu einer Veränderung Ihrer Situation beitragen könnte.
Ich begegne Ihnen, Ihren Unsicherheiten und Sorgen achtsam, empathisch und traumasensibel und unterliege der Schweigepflicht. Meiner Diskretion dürfen Sie sich sicher sein und sich mit Ihren persönlichen Anliegen und Fragen, im geschützten Rahmen des Beratungssettings, angenommen und wohl fühlen.
Ihre Schwangerschaft verlief kompliziert? Sie hatten andere Erwartungen an das Wochenbett oder haben schlimme Erfahrungen unter der Geburt gemacht? Ihre Partnerschaft muss sich nach der ersten Zeit mit Baby/Kindern neu finden? Das Erlebnis eines Schwangerschaftsabbruchs macht ihnen zu schaffen? Sie trauern, da sie eine Fehlgeburt oder stille Geburt erleben mussten oder leiden unter unerfülltem Kinderwusch?
Mit diesen und ähnlichen Anliegen rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt sind Sie in meiner Beratungspraxis herzlich willkommen!
Gemeinsam schauen wir auf ihre Erlebnisse und Erfahrungen, es gibt Raum für Ihre Gefühle, zum Erzählen, für neue Sichtweisen, Ressourcensuche, Wünsche und Lösungswege.
50 Minuten - 100€
75 Minuten - 150€ (z.B. Sitzungen als Paar)
Meine Angebote richten sich an Selbstzahler*innen und werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Ausfallkosten:
Können Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen, bitte ich um eine frühzeitige Absage. Kann dies nicht eingehalten werden und wird ein Termin nicht frühestens 24 Stunden vorher abgesagt, berechne ich ein Ausfallhonorar in Höhe von 50% der vorgesehenen Kosten.
Gut zu wissen...
Ich biete auf Anfrage auch Termine in den Abendstunden oder samstags an. Auch Online-Sitzungen gehören zu meinem Beratungsangebot.